Karte (Kartografie) - Igbo-Ukwu

Igbo-Ukwu
Igbo-Ukwu ist eine Stadt im Bundesstaat Anambra im Süden von Nigeria, die aus sieben kleineren Dörfern besteht. Bei der Berechnung im Jahre 2007 hatte Igbo-Ukwu etwa 80.000 Einwohner. Der Name stammt aus der Igbo-Sprache und bedeutet "Groß-Igbo".

Igbo-Ukwu ist ein archäologischer Fundplatz mit Funden aus dem 9. Jahrhundert. Beim bisher spektakulärsten Fund handelt es sich um ein Grab einer offenbar hohen Persönlichkeit, wie die reichen Beigaben vermuten lassen. Bis heute ist noch nichts über die Herkunft der Person bekannt.

 
Karte (Kartografie) - Igbo-Ukwu
Land (Geographie) - Nigeria
Flagge Nigerias
Nigeria [] (amtlich ENS Federal Republic of Nigeria [], Bundesrepublik Nigeria, veraltet Nigerien) ist ein Bundesstaat in Westafrika. Es ist mit über 200 Millionen Einwohnern (2018) mit Abstand das bevölkerungsreichste Land Afrikas und weltweit das Land mit der sechstgrößten Bevölkerung. Im Zeitraum von 1989 bis 2019 hat sich die Bevölkerungszahl des Landes verdoppelt.

Nigeria grenzt an den Atlantik und die Länder Benin, Niger, Tschad und Kamerun. Hauptstadt des Landes ist Abuja, seine mit Abstand größte Stadt ist Lagos mit rund 22 Millionen Einwohnern. Weitere Millionenstädte sind Ibadan, Benin City, Kano, Port Harcourt und Kaduna.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
NGN Naira (Nigerian naira) ₦ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
HA Hausa (Hausa language)
IG Igbo (Igbo language)
YO Yoruba (Yoruba language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Benin 
  •  Kamerun 
  •  Niger 
  •  Tschad